Zentrum für Elektronenmikroskopie (ZFE)
Das Zentrum für Elektronenmikroskopie Graz gibt im Rahmen dieser Veranstaltung Einblick in die facettenreiche Welt der mikroskopischen Materialcharakterisierung. Vorgestellt werden konkrete Anwendungsbeispiele aus den Bereichen: Stahl, Leichtmetalle, Hartmetalle, Halbleiter, Legierungen und Beschichtungen sowie Polymere, Pulver und organische Proben.
In vier Kurzvorträgen werden wir die Vorteile und die erfolgreiche Anwendung von Methoden wie der Rasterelektronenmikroskopie (REM), Transmissionselektronenmikroskopie (TEM), fokussiert Ionenmikroskopie (FIB), Rasterkraftmikroskopie (AFM) und unterschiedlichen spektroskopischen Verfahren (FT-IR, Raman, EDX, WDX) zur Fehler- und Schadensanalyse präsentieren.
Einladung
Was? Kostenloser Workshop zur Analyse in der Pharmaindustrie
Wer? Experten erklären
Wann? 27.04.2022, Beginn: 16:00 Uhr
Wo? Webinar
Veranstaltungssprache? Deutsch
Was machen wir / How we can help you
- Qualitätskontrolle /
Quality Control - Mikro-und Nanostruktur von Flüssigkeiten, Emulsionen, Lipiden, Liposomen und Mizellen /
Micro- and Nanostructure of Liquids, Emulsions, Lipides, Liposomes and Micells - Qualitative und Quantitative Identifizierung von Filterrückständen /
Qualitative and Quantitative Identification of Filter Residues - Wirkstoff-& Füllstoffverteilung in Tabletten /
Distribution of Active Ingredients and Filling materials in Tablets - Großflächige Korrelative Analysen von Festkörpern im cm² Bereich /
Correlative Large Area Analysis of Solids in the Range of cm²
Ihre Ansprechpersonen / Your Contact Details
DI Dr. Johannes Rattenberger
johannes.rattenberger@felmi-zfe.at
Anmeldung bis zum 25.04.2022 erbeten unter: